Die Oberbadische berichtet hier Die Badische Zeitung hier
Kategorie: Allgemein
Timeout statt Burnout
Auszeit für Männer in der Lebensmitte, 16. – 18. Oktober 2015 Die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit in der Arbeitswelt fordert uns oftmals bis zum „Geht nicht mehr!“. Es gibt Phasen, in denen wir kaum Zeit und Raum zur Erholung finden. Wir laden zu einer Auszeit unter Männern ein, in der wir Stärkung erfahren, uns austauschen und Timeout-Formen… Timeout statt Burnout weiterlesen
Ralf Ochs im Interview
Artikel gedruckt in der Oberbadischen am 13.5.15 Herr Ochs, es gab Zeiten, da war der Mann das Oberhaupt der Familie – ohne Diskussion. Heute möchten Männer diese überholte Zuordnung eher abschütteln. Männer möchten in der Regel eine gleichberechtigte Partnerschaft führen – sie sollen zudem beruflich erfolgreich sein, dabei ein netter Kollege bleiben ohne ein Weichei… Ralf Ochs im Interview weiterlesen
Nächster 4. Männertag am 24. Oktober 2015
Leben zwischen Sieg und Niederlage Unter diesem Thema nehmen wir uns einen Tag Zeit unseren Siegen und Niederlagen nachzuspüren. Am Ende zeigen sich manche Niederlagen als Siege, weil sie uns neue Horizonte eröffnet haben uns helfen, Überholtes, Ausgedientes hinter uns zu lassen uns aus den selbst geschaffenen Engpässen befreien uns überhaupt einmal Zeit zum Verschnaufen schenken uns… Nächster 4. Männertag am 24. Oktober 2015 weiterlesen
3. Lörracher Männertag ist Geschichte
Am 11. Oktober 2014 trafen sich 20 Männer um miteinander dem Thema Freiheit nach zu spüren. Ihm nach zugehen und befreiter und bewusster zurück in den Alltag zu kehren. Demnächst überlegt das Team, ob es eine Fortsetzung der Lörracher Männertage gibt. Einen klaren Wunsch von Seiten der Teilnehmer bestand. Auf dieser Seite werden Sie Neuigkeiten… 3. Lörracher Männertag ist Geschichte weiterlesen
»Alter Mann?«
Ein Austausch- und Forschungswochenende für Männer, die sich in dem Raum zwischen älter werden und alt sein befinden Für die heutige Generation von Männern bedeutet Altwerden etwas ganz anderes als für die Generation unserer Väter. Wir verfügen über viel höhere Freiheitsgrade. Die können wir als willkommenes Geschenk, aber auch als Bürde, erleben. In dem Seminar… »Alter Mann?« weiterlesen
Angebot: Gruppe für Männer mit Herz
Nimm Abschied Herz und gesunde! Oftmals erleben wir in unserem Männerleben ein schmerzliches Erwachen. Mag es nun eine Ehescheidung, ein Jobverlust, ein Burnout, oder eine ernstere Gesundheitskrise sein. Spätestens dann heißt es für uns Abschied zu nehmen von überalterten Vorstellungen über uns selbst, über andere, über unsere Beziehungen und über das Leben. Es wird Zeit… Angebot: Gruppe für Männer mit Herz weiterlesen
Fasten und Meditieren, Männerseminar, 16. – 24. Januar 2015
WENIGER IST MEHR Fasten und Meditation sind alte Wege der Lebenserneuerung. Am Anfang des Jahres werden wir diese Wege in der Männergruppe gehen. Fasten ist kein Selbstzweck: es hat neben der leiblichen Dimension immer auch spirituelle und solidarische Aspekte. Deshalb werden wir Fasten und Meditieren – und nach einem verantwortlichen Lebensstil fragen. Fasten in diesem… Fasten und Meditieren, Männerseminar, 16. – 24. Januar 2015 weiterlesen
Schwertseminar für Männer, 21. – 23. November 2014
Entschieden, mutig und klar leben! Die Übung mit dem Schwert ermöglicht es, die vielen Stimmen, die von außen und innen auf uns Männer eindringen zu durchtrennen, um zu unserem Innersten zu gelangen. Im Hören auf unsere innere Stimme erfahren wir uns selbst. Wir können dabei die Gegenwart Gottes in uns wahrnehmen, die uns stetig ruft… Schwertseminar für Männer, 21. – 23. November 2014 weiterlesen
Innere Kraftquelle und Gotteserfahrung, 25. – 28. Oktober 2014
Beten lässt die Seele atmen Kurzatmig ist unsere Gesellschaft geworden und mit ihr viele Männer. Es wächst aber bei vielen Männern das Bewusstsein, dass im „Immer mehr“ und im „Immer schneller“ nicht die Antwort zu finden ist, die sie im Innersten ihres Herzens suchen. Heilsames für Geist, Körper und Seele lässt sich viel mehr durch… Innere Kraftquelle und Gotteserfahrung, 25. – 28. Oktober 2014 weiterlesen